EISBADEN: Die Kälte ist dein Freund

Eisbaden für die Gesundheit © Johann Frank

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Spotify. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Das Immunsystem sagt Danke.

Was hat es mit dieser „Entspannungs-Übung“ auf sich? Wie lehrt sie uns, tiefste Selbstbeschränkungen aufzubrechen?

Erfahrungsbericht aus
der “Iceman”-Welt:

„Get uncomfortable to feel comfortable“
meinte der niederländische Extremsportler Wim Hof zu Mentaltrainer Roland Bauer (28).
Das erste Mal Eisbaden
brannte sich ein für den Mühlviertler:
„Zu bleiben, egal was kommt, zeigt dem Körper wer der Chef ist. Eisbaden ist für mich die beste Art, mich in den Moment zu bringen. Die Kälte als Stressfaktor prasselt auf dich ein und du bleibst völlig ruhig. Es ist ein wichtiger Baustein für mein Leben geworden.
Ich kann jetzt auch in sehr extremen Momenten klar denken.“
Oft bringen ein paar Wörter seine Workshop-Teilnehmer in komplette Ruhe.
„Wir gehen auch gerne mit einer Frage ins kalte Wasser und sind oft schwer berührt, wie klar unsere Intuition hier arbeitet.“ Kaltes Wasser als ganz besondere Form des Loslassens und der vollkommenen Hingabe.

wimhofmethod.com

Martin J. F. Steiner (57) führt ein Ingenieurbüro in Amstetten und wurde 2021 Energy Globe Award Gesamtsieger für Niederösterreich. Er befasst sich mit erneuerbaren Energien und Energie-Autarkie. In seinem „anderen“ Leben praktiziert er seit über 20 Jahren Yoga und gibt als Yogalehrer und Mentaltrainer seine Erfahrungen weiter. Seit einem Jahr geht er auf seine ganz individuelle Art Eisbaden und Eisschwimmen.

Was sind Grenzerfahrungen für dich?

Dazu bewegen mich viele Fragen: Wer macht so eine Grenze und warum? Wie sieht sie aus? Ist eine Grenze absolut oder veränderbar? Was liegt jenseits einer Grenze? Ich beschäftige mich seit vielen Jahren mit Meditation, Hypnose, Tiefentrance, systemischer Aufstellungsarbeit und mit dem Feuerlauf, auch als Feuerlauftrainer.

Warum jetzt die Kälte?

Kaltes Wasser war immer schon ein großes persönliches „Problem“ für mich. Und so war für mich auch klar, dass ich mich eines Tages dieser Grenze und dieser Herausforderung stellen werde. Ich wollte diese Grenze in mir besser kennenlernen und verstehen, und vor allem diese Grenze für mich viel weiter stecken. Beim Eisbaden und Eisschwimmen beginnt für mich innerlich schon zu Hause die Einstimmung darauf. Sobald ich die Badesachen einpacke, spüre ich bereits eine Veränderung in mir. Vorfreude breitet sich in mir aus, meine mentale Stimmung und mein Inneres fließen mit. Die Freude steigert sich, sobald ich auf dem Weg zum Wasser bin und noch mehr, wenn ich beim Wasser die Eisdecke aufhacke. Mit „Yogischer Vollatmung“ flute ich dann meinen Körper mit Sauerstoff. Nach einiger Zeit kommt dieser Moment der Klarheit. Ich spüre ganz deutlich: „Jetzt passt es und ich bin bereit“. Ich steige ins kalte Wasser, zuerst bis zur Hüfte. Nach einigen Atemzügen lasse ich mich mit einem vollständigen Ausatmen ganz reinsinken.

Eisbaden © Johann Frank
© Johann Frank
Verspürst du dabei Kälte?

Nein. Ich atme und genieße und erlebe die wundervolle Kraft des kalten Wassers. Ich spüre, wie mein Körper in mir Glückshormone produziert und ausschüttet. Im Eiswasser ist mir noch nie kalt gewesen.

Das ist unvorstellbar!

Ja, für den Kopf schon. Glücksgefühle durchströmen mich im Eiswasser vollkommen! Zeit wird nebensächlich, es gibt nur noch meinen Atem und diese Gegenwärtigkeit der Kraft der Kälte. Ich liebe diese unbeschreibliche Zeit, verbunden ganz im Hier und Jetzt! Jedes Eiswasser-Erlebnis ist unterschiedlich und neu – egal ob mit Sonne, Wind oder Schnee. Die Zeit im Eiswasser ist jedes Mal besonders. Wenn ich wandern gehe, habe ich immer diesen Hintergedanken: „Vielleicht finde ich kaltes Wasser bei einem besonderen Platz und ich kann und darf dann dort rein“. Der Suchtfaktor ist immer mit dabei!

Eisbaden ist gut für die Gesundheit © Roland Bauer
© Roland Bauer
Es geht dabei also viel um Selbstbeschränkungen im Kopf?

Das Eisbaden hat mir gezeigt, dass unsere Limitierungen selbst gemacht sind und fast nur in uns liegen. Zumeist zwischen unseren Ohren. Ich bin sehr dankbar für die Erfahrungen, jedes Mal wieder meine Grenzen erweitern zu dürfen. Das kann prinzipiell jeder erleben. Auch mein Sohn ist mit 14 Jahren schon für etwa drei Minuten mit mir ins Eiswasser gestiegen. Es war ganz alleine seine große, mentale Leistung.

Wie beeinflusst das die Gesundheit?

Ich war vorher schon sehr gesund, aber seit dem Eisbaden bin ich dankbar für absolute, vollkommene Gesundheit. Ich kenne keinen Schnupfen, Halsweh oder Husten mehr. Meiner Meinung und Erfahrung nach aktiviert und reaktiviert Eisbaden einen bislang unbekannten Teil unseres Immunsystems. Für mich spürt es sich genauso an, also ob die Kälte, der wir uns über drei bis zehn Minuten willentlich aussetzen, nicht nur die Glückshormone in uns aktiviert und ausschüttet, sondern auch unser ganzes Immunsystem massiv boostet! Ich bin davon überzeugt, damit einen Weg zur massiven Stärkung der Selbstheilungskräfte und zur vollständigen Gesundheit wiederentdeckt zu haben.

Christopher Settele (30), Workshop-Teilnehmer aus Blindenmarkt:

„Mich fasziniert, dass unser Körper zu so vielem in der Lage ist, worüber wir gar nichts wissen. Wie fein ist es, dass man ihn allein durch Atmung und mentale Einstellung aufwärmen kann? Wie lässig, im Eis zu baden und auf einmal kommt ein Hitze-Gefühl? Man spürt förmlich das Leben im eigenen Körper. Ins kalte Wasser zu steigen, im Hintergrund der Wald, das ist ein wunderschönes Gefühl. Man muss es einfach erlebt haben! Wenn ich Eisbaden gehe, fühle ich mich danach wie neu geboren. Stress, negative Gedanken und Gefühle lösen sich in Luft auf. Ich fühle mich frei im Kopf und kann meine Ziele bewusst in Angriff nehmen. Mir bringt Eisbaden vor allem Energie und Wohlbefinden und eine tiefe Verbundenheit zur Natur. Alleine die morgendliche kalte Dusche gibt mir zusätzlich Energie, unangenehme Dinge sofort in Angriff zu nehmen.“

gesponsert

Seminare, Workshops:

www.mindful-strength.com

 

Kälte- und
Mindmanagement Austria:

www.keep-on-cooling.com

 

Ingenieursbüro
Martin J.F. STeiner:

Ähnliche Beiträge

Helmut Ahrer mit Shell Schild IMG_6904 © Werner Fally
Panorama

Immer auf der Suche

Sammler-Leidenschaft. Harald Ahrer aus Weyer ist fasziniert von alter Reklame. Und es kann gar nicht bunt genug sein! Wie es

Mehr lesen
Martin Philadelphy © Martin Philadelphy
Kultur

Das PODKASTL Musik-Ladl 2

Zweites Ladl: Ein weiterer österreichischer Musik-Leckerbissen! Martin Philadelphy hat bereits mehr als 30 Platten veröffentlicht und mit Künstlern wie Marc

Mehr lesen