Gemeinsam für digitale Bildung

coding 03 © Hermann Dobaj

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Spotify. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Pro Computerclub.

Der gemeinnützige Verein in Bruckbach (Gemeinde Sonntagberg) bietet Hilfe zur Selbsthilfe bei Themen rund um neue Medien in Verbindung mit Computer, Internet und Handy. Wir sprachen mit den Vereinsgründern Hermann und Monika Dobaj.

Was war eure Intention zur Vereinsgründung?

Seit 2016 führen wir unser Kleinunternehmen Pro Computer für Reparatur, Service und Handel. In den letzten Jahren haben wir bemerkt, dass die Menschen durch die immer schnellere Entwicklung in der Technologie oft mit Medien überfordert sind, und daher zusätzliche Hilfe im Umgang damit benötigen. Viele kaufen zwar in Fachgeschäften ein, kommen aber direkt am nächsten Tag mit Anliegen zu uns.

Deshalb teilen wir unser Wissen im Verein mit Interessierten und unterstützen dabei, ein besseres Verständnis zu bekommen. Durch laufende Weiterbildung sind wir in der Lage, vielen Ratsuchenden im Umgang mit neuen Technologien zu helfen. 

»Beim Hilfeschrei
„Des Klumpert geht
scho wieder ned.“ stellt sich meist heraus, dass einfach ein Bedienungsfehler vorliegt.«

MS bundle und hp ProBook 450 Collage © Herrmann und Monika Dobaj
© Herrmann und Monika Dobaj
Was ist eure Motivation?

Das Gefühl, jemandem geholfen zu haben und einen Beitrag für die Bildung der Allgemeinheit zu leisten, motiviert uns. Mit viel Geduld und Engagement kümmern wir uns um Anliegen. Speziell ältere Personen freuen sich, wenn sie hier erfahren, wie man beispielsweise mit Whatsapp Fotos an Familienangehörige verschickt, dies schafft wiederum ein Zugehörigkeitsgefühl 🙂

TC24i5 © Hermann & Monika Dobaj
© Herrmann und Monika Dobaj

Pro Computerclub

Luegstraße 1, 3333 Bruckbach

Tel.: 0664 32 403 40
E-Mail: procomputerclub@gmail.com

Was sind eure Vereinsziele und wen möchtet ihr fördern?

Durch Wissensvermittlung wollen wir einen wesentlichen Beitrag für die Allgemeinbildung leisten. Menschen sollen motiviert werden, ihre Angst und Scham abzulegen, bei technischem Unverständnis um Hilfe zu bitten. Jeder, egal aus welcher Region, kann unser kostenloses Angebot in Anspruch nehmen. Egal, ob bei persönlichen Treffen, durch Fernzugriff oder bei Info-Veranstaltungen zu verschiedenen Themen – von Software-Installation über Nutzung von bestimmten Programmen und Media-Kanälen bis hin zu Hardware-Reparatur.

»Jeder kann immer Neues lernen –
es braucht nur Wille und Geduld.«

Könnt ihr unseren Lesern auch Tipps in Bezug auf Internet-Kriminalität geben?

Kriminelle kennen eine Menge an Tricks und Strategien, um an Daten oder Geld heranzukommen. Wichtig ist es, Passwörter auf allen Online-Konten – auch bei Shopping und eMail – regelmäßig zu ändern. Daten, Kennwörter oder Zugriffsrechte dürfen niemals weitergegeben werden! Anruf-Betrüger geben sich unter anderem als Microsoft-Mitarbeiter aus und tun so, als ob sie beispielsweise beim Entfernen eines Virus helfen möchten. Bei sogenannten Phishing-Attacken geschieht dies per Mail oder SMS: Ein Anliegen wie zum Beispiel Paketversand oder die Aktualisierung des Passworts wird vorgetäuscht. Daher: Keine Links öffnen und auf Nachrichten nicht antworten! 

gesponsert

proComputer Club LOGO

proComputer –

alles rund um EDV


Hermann & Monika Dobaj

Siedlungsstraße 13
3333 Bruckbach

 

green it LOGO

Reparaturservice, unverbindliche Kaufberatung, Schulung

Neu- und Gebrauchtgeräte, Installationen, Netzwerktechnik 

 

proComputer-Homepage

Ähnliche Beiträge

Helmut Ahrer mit Shell Schild IMG_6904 © Werner Fally
Panorama

Immer auf der Suche

Sammler-Leidenschaft. Harald Ahrer aus Weyer ist fasziniert von alter Reklame. Und es kann gar nicht bunt genug sein! Wie es

Mehr lesen